Themenvorschau
Die nachstehenden Beiträge sind für die nächsten Ausgaben der AG vorgesehen. Die Auflistung entspricht nicht zwingend der Reihenfolge des Erscheinens.
Prof. Dr. Rafael Harnos
Zukunftsfinanzierungsgesetz im Bundestag - mehr Rückschritt wagen
Die Bundesministerien der Finanzen und der Justiz haben sich zum Ziel gesetzt, mit dem Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) das verkrustete deutsche Aktien- und Finanzmarktrecht fortschrittlicher zu gestalten. Der Beitrag untersucht, ob das Gesetz nach den Änderungen, die der Bundestag auf den letzten Metern des Gesetzgebungsverfahrens vorgenommen hat, die von der Ministerialbürokratie ausgerufenen Ziele erreichen kann.
RA Dr. Jan-David Geiger
Beratungsteilnahme von Aufsichtsratsmitgliedern bei Interessenkonflikten
Der Beitrag befasst sich mit der Frage, was aus einer Entscheidung des BGH zum Personengesellschaftsrecht, in der die Rechtsfolgen des "Verbots des Richtens in eigener Sache" ausbuchstabiert wurden, für Interessenkonflikte der Aufsichtsratsmitglieder abgeleitet werden kann. Er spricht sich für ein mehrstufiges Prüfungsmodell aus, in dessen Zentrum bewegliche Schranken des Teilnahmerechts aus der Treupflicht stehen.