Die Zeitschrift
Die Aktiengesellschaft (AG) ist seit über 60 Jahren die führende Fachzeitschrift für deutsches, europäisches und internationales Aktien-, Unternehmens- und Kapitalmarktrecht.
Jetzt gibt es die AG auch als exklusives Beratermodul AG - Die Aktiengesellschaft. Für einen gezielten digitalen Zugriff auf sämtliche Inhalte der AG ab 1991 - praktisch, zitierfähig und rechtssicher.
Die AG enthält geballte Informationen: Tief gehende Analysen und kritische Stellungnahmen der Meinungsführer aus Wissenschaft, Unternehmens- und Beraterpraxis. Neue Rechtsprechung zum Aktien- und Kapitalmarktrecht. Dazu den Sonderteil AG-Report mit Rechts-, Wirtschafts- und Kapitalmarktnachrichten, Bilanzanalysen und Unternehmens- und Branchennews.
Damit ist die AG Pflichtlektüre für AG-Berater und Unternehmensjuristen, aber auch für Aktionäre, Vorstände und Aufsichtsräte, Banken, Börsen und alle, die im Aktienwesen genau Bescheid wissen müssen.
News
zur Nachrichten-Übersicht
Blog
Neues zu virtuellen Gesellschafterversammlungen in der GmbH
![]() | Dr. Carsten Kruchen und Jessica Werner Rechtsanwälte |
Zum 1.8.2022 wird nicht nur die Möglichkeit virtueller Hauptversammlungen für Aktiengesellschaften in das AktG eingeführt, es treten ebenfalls mit dem Gesetz zur Ergänzung der Regelungen zur Umsetzung der Digitalisierungsrichtlinie und zur Änderung weiterer Vorschriften (DiREG) Erleichterungen für die Abhaltung virtueller Gesellschafterversammlungen in der GmbH in Kraft. Durch das DiREG wird § 48 Abs. 1 GmbHG … Continue reading „Neues zu virtuellen Gesellschafterversammlungen in der GmbH“
Kommentare (0) ...mehrKabinett beschließt Gesetz zur Umsetzung der mitbestimmungsrechtlichen Regelungen der Umwandlungsrichtlinie
![]() | Dr. Thomas Müller-Bonanni und Dr. Alice Jenner |
Das Kabinett hat am 6.7.2022 den Regierungsentwurf zur Umsetzung der Bestimmungen der Umwandlungsrichtlinie (Richtlinie (EU) 2019/2121) über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitenden Umwandlungen, Verschmelzungen und Spaltungen beschlossen. Der Regierungsentwurf sieht wie schon der Referentenentwurf des BMAS im Wesentlichen ein neues Gesetz über die Mitbestimmung der Arbeitnehmer bei grenzüberschreitendem Formwechsel und grenzüberschreitender Spaltung (MgFSG-E) sowie … Continue reading „Kabinett beschließt Gesetz zur Umsetzung der mitbestimmungsrechtlichen Regelungen der Umwandlungsrichtlinie“
Kommentare (0) ...mehrGesetz zur virtuellen HV – mehr Schein als Sein
![]() | Dr. Klaus von der Linden Rechtsanwalt, Linklaters LLP |
Das Gesetz zur dauerhaften Einführung virtueller Hauptversammlungen hat die letzten wichtigen Etappen des Gesetzgebungsverfahrens bewältigt: Expertenanhörung im Rechtsausschuss am 22.6.2022, Änderungsantrag der Fraktionen SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vom 1.7.2022, Beschlussempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses vom 6.7.2022, zweite und dritte Lesung im Bundestag am 7.7.2022. Wer die Anhörung im Rechtsausschuss verfolgt hat, durfte den … Continue reading „Gesetz zur virtuellen HV – mehr Schein als Sein“
Kommentare (0) ...mehrzur Blog-Übersicht